Erasmus+ Schule
Stark mit Erasmus+!
Als Erasmus+-Schule setzen wir uns aktiv mit dem europäischen Bildungsprogramm auseinander. Unsere Schülerinnen und Schüler bringen in Briefen an politische Entscheidungsträger ihre Erfahrungen, Gedanken und Forderungen ein.
Sie zeigen, wie sehr Erasmus+ zum persönlichen Wachstum beiträgt – und wie wichtig das Programm für mehr Bildungsgerechtigkeit und ein starkes, vereintes Europa ist.
Erasmus+ Job-Shadowing in Finnland – Unterricht und Demokratie live erleben
Im Rahmen des Erasmus+-Programms durfte ich eine Woche lang die Kuitinmäen Koulu in Espoo (nahe Helsinki) besuchen und erhielt spannende Einblicke in das finnische Bildungssystem und den Schulalltag. Die Schule unterrichtet Schülerinnen und Schüler...
Erasmus+ Job-Shadowing nach Kattowitz
Vom 12. Bis 16. Juni 2023 besuchten wir die „Prywatna Szkola Jak Dom“ in Kattowitz. Dies ist eine Privatschule und sie umfasst zwei verschiedene Schulzweige. Zum einen können die Kinder und Jugendlichen die polnische Schule besuchen oder im...
Unsere Reise nach Jyväskylä (Finnland)
Vom 23.09.-26.09.2024 besuchten wir als Demokratie-Abgeordnete unserer Schule im Rahmen einer Erasmus + Mobilität die Universitätsstadt Jyväskylä in Finnland. Ganz unter dem Motto „Demokratie leben“ konnten wir theoretische und praktische Inhalte...
Hippes Porto
In Rahmen des ERASMUS-Programms nahm ich im Mai 2023 an dem einwöchigen Kurs „Coaching: A Powerful Tool“ in Porto (Portugal) teil. Leider war der offizielle Trainer ausgefallen, die Hälfte des Kurses war daher unzureichend. Ab Wochenmitte erhielten...
Erasmus+-Fortbildung in Rom
Im Juni 2023 nahm ich im Rahmen von Erasmus+ an einer einwöchigen Fortbildung zum Thema „ICT Tools for a Creative and Collaborative Classroom“ in Rom teil. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Spanien, Ungarn und Deutschland konnte ich durch...
Erasmus+-Fortbildung auf Teneriffa
Erasmus+-Fortbildung auf Teneriffa Ich durfte im Frühjahr 2023 an einer Erasmus-Fortbildung zum Thema "Spielen als Unterrichtsmethode" auf Teneriffa teilnehmen. Im Rahmen theoretischer Seminare, aber auch praktischer Übungen erprobten wir...
Erasmus+ Job-Shadowing nach Lissabon
Vom 17. bis 21. März 2025 besuchte ich im Rahmen eines Erasmus+ Job-Shadowings die „Escola Manuel da Maia“ in Lissabon. Die Schule ist der Anne-Frank-Realschule plus in vielen Punkten ähnlich. Sie wird von ca. 500 Schülerinnen und Schülern der...
Nachhaltigkeit verbindet – Unser Erasmus+-Austausch mit Vila-real
Die Klasse 6c durfte vom 10. bis 13. Februar 2025 sechs Austauschschülerinnen aus Vila-real in Spanien sowie deren Lehrkräfte an unserer Schule willkommen heißen. Während dieser spannenden Woche drehte sich alles um das Thema Nachhaltigkeit – ein...
Studienfahrt nach Nizza
Wir, die Klasse 10s, bekamen die tolle Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+ Programms nach Nizza zu reisen. Wir haben unsere Koffer gepackt und sind mit dem Flugzeug an die zauberhafte Meeresküste geflogen. Bereits am 1. Tag hatten wir die...