Vorlesewettbewerb an der Anne-Frank-Realschule +
Am 15.12.2022 fand der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen anunserer Schule statt.Alle Teilnehmer waren die besten Vorleser ihrer Klassen und zeigten ihr Können vor der Jury.Sie stellten interessante Bücher und Texte vor...
Global nachhaltige Sportereignisse: Die fairen Spiele von Katlan
Die WM in Katar wird von Korruptionsvorwüfen und Menschenrechtsverletzungen begleitet. Dies hat dasEntwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN) bereits im Vorfeld zum Anlass genommen,das Outdoor-Planspiel ‚Die Fairen Spiele von...
20 Jahre “Zeitschriften in die Schulen”
Quelle: Der Lehrerclub (3/2022). 20 Jahre “Zeitschriften in die Schulen”.https://epaper.print-and-more.net/de/profiles/85515e7fc4ee/editions/05b1a00e659e953a3d87/pages/page/32.
Ben Salomo spricht über Antisemitismus im Deutsch-Rap
Der deutsch-jüdische Rapper Ben Salomo kam zu uns an die Schule, um unsereSchüler der 10. Klassen über Antisemitismus in Deutschland, aber insbesondere imDeutsch-Rap, aufzuklären. Organisiert wurde die Veranstaltung in Kooperation mitder...
Play Like an Egyptian…
Viele kennen das Lied „Walk like an Egyptian!“ In einem Projekt an der AFR wurde allerdings nicht geübt, wie die „alten Ägyptergingen “, sondern wie sie damals spielten….„Denn die alten Ägypter liebten es, Spiele zu spielen“, erzählte...
Ein Tag mit Milo
Am 21. November haben wir, die Klasse 5d mit Frau Galistel und Herrn Hättich, einen Ausflug zum Medienzentrum am Petersplatz gemacht. Dort haben wir mit Lego We.Do gearbeitet. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe hat ein IPad bekommen...

Termin | |
---|---|
03.04.2025 | Girls’ Day und Boy’s Day |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen