Unsere Bildungsfahrt nach Barcelona im Juni 2022
Unsere Klasse, die Klasse 9a hat im Rahmen des europäischen Erasmus plus Projekts eine sechstägige Bildungsfahrt in die Hauptstadt von Katalonien unternommen.Im Rahmen dieser Reise besuchten wir die Jaume-Balmes-Schule in Barcelona. Einen...
Besuch der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt
Für die Klasse 8b von Herrn Fust und Frau Birkelbach startete das neue Schuljahr mit einem Besuch in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt zum Thema „Gutes Miteinander in der Gesellschaft“. In einem sogenannten Lernlabor konnten die...
Aufbau der Laptopwagen
Die TuN Klasse von Fr. Zschaschler aus dem achten Jahrgang, haben am 19.07.22 und 21.07.22 mühevoll und mit Fleiß die neuen Laptopwagen aufgebaut. Wir hatten sehr viel Spaß bei der Aufgabe und haben dies in kürzester Zeit erledigt. Teilnehmer: 8s:...
Bumerangs
Die Schüler*innen der Klasse 8r/s haben in den letzten Wochen im Wahlpflichtfach TuN Bumerangs aus Holz gebaut. Die praktische Arbeit fand im Werkraum statt. Sie haben sich nach den Herbstferien ins Zeug gelegt um ihre Bumerangs zu bauen. Die...
Bundestagsabgeordneter Daniel Baldy kommt zum Anne Frank-Tag
Daniel Baldy Im Gespräch Am Anne Frank Tag finden an unserer Schule verschiedene Aktionen statt, die in Gedenken an Anne Frank stattfinden, an deren Geburtstag jährlich am 12. Juni mit verschiedenen Aktionen gedacht wird. Neben Malprojekten,...
Anne-Frank-Tag 2022

Termin | |
---|---|
03.04.2025 | Girls’ Day und Boy’s Day |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen