Hörbeitrag Berufsorientierung
Podcast "Elternkooperation im Kontext der Berufsorientierung" u.a. im Interview mit BO-Koordinator Peter Kowatschew
Congratulations: PET-Ergebnisse 2021
Wir sind stolz auf sechs Schülerinnen & Schüler, die im letzten Schuljahr 2020/2021 im Rahmen der PET-AG nach einer intensiven Vorbereitung zur Englischprüfung, genannt „Preliminary English Test for Schools PET - B1“, diese mit Bravour...
Vorlesewettbewerb Anne-Frank-RS+
Am 9.12.2021 fand der Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. Alle Teilnehmer waren die besten Vorleser ihrer Klassen und zeigten ihr Können vor der Jury. Herzlichen Gückwunsch an die Sieger! Mahir Pitic, Klasse 6b (Schulsieger) Melissa...
Neue Sanis ab 14.07.2021 – Ausbildung unter Corona-Bedingungen
Nachdem die Ausbildung 2020 wegen Corona nicht möglich war, schlagen wir jetzt zu: 20 neue Schulsanitäter aus den 8. Klassen werden ausgebildet. Es ist zwar immer noch nicht so einfach, da die Aktionen nicht am lebenden „Opfer“ gemacht werden darf,...
Sportlivestream „Move it RLP“
Die Schüler*innen der Klassen 7r & 7s haben sich in den letzten Monaten einer „Challenge“ gestellt, die im Fernunterricht zum Einsatz kam und haben somit bewiesen, dass man sich auch in Zeiten der Pandemie bewegen kann. Die Schüler haben...
Gesundes Frühstück

Termin | |
---|---|
03.04.2025 | Girls’ Day und Boy’s Day |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen