Das Corona Monster – Video
Das Corona Monster – ein Theaterstück der Klasse 56 ad (Fördergruppe) unter der Leitung von Frau Potthast
Wandertag der Klasse 5 e
Wandertag der 5e im Lennebergwald wird zum Umweltprojekt. Hier sammeln Adam (hinten), Yağmur und Laila sowie Elaine und Alessia gemeinsam den Müll. Hiba ist guter Laune! Dustin und Alesya aus der 5e sammeln fleißig und mit viel Freude.
Der neue SEB
Liebe Eltern, am 01. September 2020 wurde der SEB der Anne-Frank-Realschule plus neu gewählt. Folgende Eltern wurden gewählt: Frau Conti Gallenti (Vorsitzende) Klasse 5 e Herr Victor (1. Stellvertreter) Klasse 8 r Frau Emsel (2....
Logo-Sendung: Zeugnistag mit der Klasse 6 e
AFR-Radiowerkstatt
Digitales 2P plus Projekt mit dem CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden (1) Digitales 2P plus Projekt mit dem CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden (2) Beitrag von Annabella, Klasse 8c: Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben. Es enthält eine Aufführung der...
Interview mit unseren SuS auf SWR 2

Termin | |
---|---|
03.04.2025 | Girls’ Day und Boy’s Day |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen