Die Anne-Frank-Realschule plus

Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.

Inklusion an der Anne-Frank-Realschule plus

Bei uns leben und lernen alle Schülerinnen und Schüler miteinander – unabhängig von möglichen Beeinträchtigungen – und bereichern so das Schulleben durch gegenseitige Unterstützung

Berufs-Orientierung

An der Anne-Frank-Realschule plus legen wir großen Wert auf Berufsorientierung, weil wir unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre Zukunft vorbereiten möchten. Durch starke Partnerschaften und Kooperationen bieten wir praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und verbinden schulisches Lernen gezielt mit beruflicher Orientierung.

Erasmus+ Schule

Als Erasmus+ Schule fördern wir internationale Austausche, um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften wertvolle Auslandsaufenthalte zu ermöglichen.

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Als Modellschule für Partizipation und Demokratie setzen wir einen klaren Schwerpunkt auf Demokratieerziehung, um unsere Schülerinnen und Schüler aktiv in den schulischen Alltag einzubeziehen und ihnen die Bedeutung von Mitbestimmung nahezubringen.

Kooperation mit 1. FSV Mainz 05

Im Rahmen des Projekts „05er Klassenzimmer“ profitieren wir als Partnerschule von der Zusammenarbeit mit dem Verein, der Aktionstage, Projekte und Diskussionsrunden zu bestimmten Themenschwerpunkten organisiert.
Aktuelles Header

Besuch im Mainzer Landesgericht

Am 8. Januar 2019 besuchen wir das Mainzer Landgericht, um uns eine Gerichtsverhandlung hautnah anzusehen. In diesem Fall wurden dem 58-jährigen Angeklagten folgender Delikte vorgeworfen: Körperverletzung und Bedrohung in 17 Fällen. In einem der...

mehr lesen

Europa-AG fährt nach Straßburg

Unsere Europa-AG hat erneut das europäische Parlament in Straßburg besucht und diesen außerschulischen Lernort aus nächster Nähe kennengelernt. Früh morgens sind wir mit dem vollbesetzten Bus nach Straßburg aufgebrochen und konnten das...

mehr lesen

Anmeldung für die fünften Klassen (2019/20)

[x_image type="none" src="https://afr-mainz.de/lackooch/2017/12/lernen-afr-mainz.jpg" alt="" link="false" href="#" title="" target="" info="none" info_place="top" info_trigger="hover" info_content="" style="margin-bottom: 0; margin-top:...

mehr lesen

Bericht über den Besuch im Landtag

Am 20.September 2018, um 8:05 Uhr, traf sich die Klasse 10s am Schultor, um mit unserer Klassenlehrerin Frau Mohr, zum Isenburg-Karree zu laufen. Wir kamen dort um 8:13 Uhr an, wo uns Maria Harotoumian in Empfang nahm, die uns durchs Programm...

mehr lesen

Anti-Blamierkurs (2)

Umgangsformen und Tischmanieren Wir, die Schüler und Schülerinnen der 10s der Anne Frank-Realschule plus in Mainz, bekamen am Freitag, dem 17.8.18, die Chance unter der Leitung von Frau Claudia Krehn-Azghandi in den Räumlichkeiten der...

mehr lesen

Exkursion KZ Osthofen

Unser Ausflug in die Gedenkstätte KZ-Osthofen war sehr informativ. Als Erstes wurden wir durch das KZ geführt, anschließend arbeiteten wir in Workshops. Als Workshops wurde z.B. angeboten, dass man ein Rollenspiel zu einem Zeitungsartikel über das...

mehr lesen
Termine Header
Termin
10.04.2025WPF-Elternabend (Standort AK)
27.04.2025Osterferien (12.04.25-27.04.25)
28.04.2025Erasmus-Besuch aus Valencia
04.05.2025Londonfahrt (bis 09.05.2025)
Insgesamt 4 zukünftige Termine

Anne Frank

Realschule Plus

Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.

Anne Frank Stat

Kunstgalerie

Anne Frank Luft1

Kontaktmöglichkeit

    Auszeichnungen und Partnerschaften