Anti-Blamierkurs
Vorstellen und Bekanntmachen Begrüßungsregeln: Wer grüßt wen zuerst? Am Freitag, dem 13.4.2018, besuchte die Klasse 9s der Anne-Frank-Realschule plus den ersten Teil eines Anti-Blamierkurses in der Mainzer Tanzschule Willius-Senzer. Mit dem...
Schüler der Anne-Frank-Realschule plus entwickeln Geschäftsidee und erhalten IHK-Zertifikate
Nach Abschluss ihrer Gemeinschaftsarbeit im Projekt „startup@school“ haben jetzt fünf Schüler der Anne-Frank Realschule plus in Mainz ihre IHK-Zertifikate bekommen. Herr Müller (ALDI Süd), Frau Dos Santos (ALDI Süd), Rektor Ralf Früholz, Frau Janz...
Schüler der Anne-Frank-Realschule plus entwickeln Geschäftsidee und erhalten IHK-Zertifikate (Teil 2)
In Rheinland-Pfalz vermitteln allgemeinbildende und berufsbildende Schulen ihren Schülerinnen und Schülern über den Lehrplan hinaus wirtschaftliche Kompetenzen – zum Beispiel in eigenen Schülerfirmen. Darüber hinaus knüpft „startup@school“ ein...
Unser Besuch der Universitätsmedizin Mainz (Teil 1)
Jubel in der 7s. Glücklicherweise war das Los auf uns gefallen und wir wurden von der Stiftung Mainzer Herz zu einer der begehrten Veranstaltungen in die Universitätsmedizin Mainz eingeladen. Voller Vorfreude und Neugier machten wir uns am 16. Mai...
Unser Besuch der Universitätsmedizin Mainz (Teil 2)
Anschließend erkundeten wir verschiedene Stationen. So konnten wir beispielsweise in die Rolle eines Rauchers schlüpfen und hautnah erfahren, wie wenig Luft ein Raucher bei einem Atemzugbekommt. Besonders interessant war auch der Schaukasten mit...
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018
E i n Realschüler unter vielen Gymnasiasten Gabriele Houser (Englischlehrerin), Mario Zilic und Rektor Ralf Früholz Mario Zilic, Schüler der 10. Klasse der Anne-Frank-Realschule plus Mainz, nahm in diesem Jahr am...

Termin | |
---|---|
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen