Anmeldung für die 5. Klassen
Montag, 03.02.2025; Montag, 24.02.2025; Dienstag, 25.02.2025
(08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr)
Für rheinland-pfälzische Schüler sind folgende Unterlagen (in Kopie) mitzubringen:
-
- Ausgefüllten Anmeldebogen (Anmeldeformular Klasse 5 2025/26)
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Impfnachweis für Masernschutz
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen
Für hessische Schüler sind folgende Unterlagen (in Kopie) mitzubringen:
-
- Ausgefüllten Anmeldebogen (Anmeldeformular Klasse 5 2025/26)
- Geburtsurkunde in Kopie
- Alle Zeugnisse der Grundschule in Kopie
- Impfnachweis für Masernschutz
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen
WICHTIG! Buchen Sie Ihren Termin für die Anmeldung bitte unter folgendem Link: www.terminland.de/afr-mainz.
Stellen Sie Ihren Fahrkartenantrag bitte online: https://www.mainz.de/vv/produkte/schulamt/schuelerbefoerderung-fahrtkostenerstattung-beantragen.php
Ab dem Schuljahr 2025/2026 werden Anträge in Papierform ausschließlich nur noch in absoluten Notfällen angenommen. Erforderliche Nachweise (Schulbescheinigung, Aufnahmebestätigung an der Schule, Einkommensnachweise etc.) können die Antragsteller:innen im Online-Antrag selbstverständlich beifügen.
Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen”
Die Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" der Friederich-Ebert-Stiftung war für knapp zwei Wochen zu Gast an unserer Schule. Schülerinnen und Schüler konnten sich über die Gefahren, die vom Rechtsextremismus für Demokratie...
Juni 2024 – Demokratietag mit Bildungsministerin Hubig
Kurz vor den Sommerferien führten wir an unserer Schule einen Demokratietag durch gemäß dem Motto: „Demokratieerziehung ist vielfältig – ein Demokratietag ist vielfältig“. Entsprechend gab es ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für...
Englischwettbewerb ,,The Big Challenge‘‘
Auch dieses Jahr war der Englischwettbewerb ,,The Big Challenge‘‘ ein Erfolg. Schüler der Anne-Frank-Realschule plus aus verschiedenen Klassen (5c, 5e, 6b, 6e, 7s, 8s und 9c) testeten ihr Wissen über die englische Sprache aus, gewannen tolle Preise...
Blumen, Bilderbuchwetter und Büchse
Annes Blumenkinder waren anlässlich des 95. Geburtstages von Anne Frank am 12. Juni in kleinen Gruppen im Stadtzentrum unterwegs. Sie nahmen 240,45€ ein, was an SOS-Kinderdörfer, Ärzte ohne Grenzen und an das Tierheim Mainz gespendet werden soll....
Bundesjugendspiele 2024
Am 28.6. fanden auf der Bezirkssportanlage Mombach die Bundesjugendspiele der Klassen 7-9 statt. Bei leicht bewölktem Himmel und angenehmen Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad gaben die Schüler in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Wurf/Stoß...
Erasmus+ Mobilität an der IES La Marxadella in Valencia
Dieses Jahr konnten 25 Schüler der Anne-Frank-Schule an einer Erasmus+ Studienfahrt nach Valencia, Spanien, teilnehmen. Die Reise gab uns die Möglichkeit, viele schöne Orte zu besuchen und an interessanten Aktivitäten teilzunehmen. Wir waren an der...
Termin | |
---|---|
06.02.2025 | S-L-E Gespräche AK (Jahrgänge 5 und 6) S-L-E Gespräche PP (Jahrgang 7) |
10.02.2025 | Besuch SuS aus Villarreal (Spanien) |
03.03.2025 | Rosenmontag (schulfrei) |
04.03.2025 | Fastnachtsdienstag (schulfrei) |
07.03.2025 | Wandertag |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen