Anmeldung für die 5. Klassen
Montag, 03.02.2025; Montag, 24.02.2025; Dienstag, 25.02.2025
(08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr)
Für rheinland-pfälzische Schüler sind folgende Unterlagen (in Kopie) mitzubringen:
-
- Ausgefüllten Anmeldebogen (Anmeldeformular Klasse 5 2025/26)
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Impfnachweis für Masernschutz
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen
Für hessische Schüler sind folgende Unterlagen (in Kopie) mitzubringen:
-
- Ausgefüllten Anmeldebogen (Anmeldeformular Klasse 5 2025/26)
- Geburtsurkunde in Kopie
- Alle Zeugnisse der Grundschule in Kopie
- Impfnachweis für Masernschutz
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen
WICHTIG! Buchen Sie Ihren Termin für die Anmeldung bitte unter folgendem Link: www.terminland.de/afr-mainz.
Stellen Sie Ihren Fahrkartenantrag bitte online: https://www.mainz.de/vv/produkte/schulamt/schuelerbefoerderung-fahrtkostenerstattung-beantragen.php
Ab dem Schuljahr 2025/2026 werden Anträge in Papierform ausschließlich nur noch in absoluten Notfällen angenommen. Erforderliche Nachweise (Schulbescheinigung, Aufnahmebestätigung an der Schule, Einkommensnachweise etc.) können die Antragsteller:innen im Online-Antrag selbstverständlich beifügen.
Unsere Erasmus+ Gruppenmobilität nach Valencia-Alboraya
Am 3. Juni ging es endlich los: unsere Studienfahrt nach Valencia! Schon am Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz waren wir alle mega aufgeregt. Mit der Linie S8 fuhren wir zum Flughafen und um 15:10 Uhr hob unser Flieger ab. In Valencia angekommen, waren...
Die slowakische Fußballnationalmannschaft zu Gast in Mainz
Eine Delegation der Anne-Frank-Realschule plus Mainz besuchte die slowakische Nationalmannschaft im Hyatt-Hotel. Die Schüler wünschten dem Team einen angenehmen Aufenthalt in der Landeshauptstadt und viel Erfolg bei den Spielen der...
„ Völlig losgelöst von der Erde…”
Das AFRplus - EM-Studio öffnet vor dem Auftaktspiel Deutschland gegen seine Pforten: 80 begeisterte Schülerinnen und Schüler in der Aula +++ Andreas Schabler in Topform: fragt nach, hakt nach, moderiert +++ Fußballvideos und Fußballhits auf...
Schlag den Haase
Vollkommen überrascht betrat Oberbürgermeister Nino Haase die Schulaula. Einhundert Schülerinnen und Schüler bereiteten ihm einen tosenden Empfang. Es folgte ein unterhaltsames Programm: Schülerchor, Quizfragen, politische Diskussion und...
Gutenberg-Marathon 2024
Auch in diesem Jahr nahmen wieder verschiedene Staffeln der Anne-Frank-Realschule plus am Gutenberg-Marathon teil und rannten im Rahmen des Ekidenlaufes mit über 5000 größtenteils erwachsenen Läufern. Unseren Fünft-, Sechst- und Siebtklässlern...
Projekt zum Thema Menschenrechte: Zehntklässler*innen zu Besuch in der Klasse 6d
Im Rahmen des Ethikunterrichts erarbeitete die Klasse 10r in Kleingruppen einen Projekttag zum Thema Menschenrechte. Ziel war es, das Thema selbst zu erarbeiten und jüngeren Lernenden näher zu bringen. Ende Februar war es dann soweit: eine eine...
Termin | |
---|---|
06.02.2025 | S-L-E Gespräche AK (Jahrgänge 5 und 6) S-L-E Gespräche PP (Jahrgang 7) |
10.02.2025 | Besuch SuS aus Villarreal (Spanien) |
03.03.2025 | Rosenmontag (schulfrei) |
04.03.2025 | Fastnachtsdienstag (schulfrei) |
07.03.2025 | Wandertag |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen