Lantagsabgeordneter Gerd Schreiner besucht unsere Europa-AG

Der Mainzer Landtagsabgeordnete Gerd Schreiner (CDU) hat anlässlich des Schulbesuchstags am 9. November die Anne-Frank-Realschule plus in Mainz besucht. Der Abgeordnete diskutierte mit Schülerinnen und Schülern der Europa-AG über aktuelle politischen Themen,...

Besuch im Mainzer Landesgericht

Am 8. Januar 2019 besuchen wir das Mainzer Landgericht, um uns eine Gerichtsverhandlung hautnah anzusehen. In diesem Fall wurden dem 58-jährigen Angeklagten folgender Delikte vorgeworfen: Körperverletzung und Bedrohung in 17 Fällen. In einem der Fälle trat der...

Europa-AG fährt nach Straßburg

Unsere Europa-AG hat erneut das europäische Parlament in Straßburg besucht und diesen außerschulischen Lernort aus nächster Nähe kennengelernt. Früh morgens sind wir mit dem vollbesetzten Bus nach Straßburg aufgebrochen und konnten das beeindruckende Parlamentsgebäude...

Anmeldung für die fünften Klassen (2019/20)

[x_image type="none" src="https://afr-mainz.de/lackooch/2017/12/lernen-afr-mainz.jpg" alt="" link="false" href="#" title="" target="" info="none" info_place="top" info_trigger="hover" info_content="" style="margin-bottom: 0; margin-top: 1.6rem;"][cs_text...

Bericht über den Besuch im Landtag

Am 20.September 2018, um 8:05 Uhr, traf sich die Klasse 10s am Schultor, um mit unserer Klassenlehrerin Frau Mohr, zum Isenburg-Karree zu laufen. Wir kamen dort um 8:13 Uhr an, wo uns Maria Harotoumian in Empfang nahm, die uns durchs Programm führte. Sie gab uns...

Anti-Blamierkurs (2)

Umgangsformen und Tischmanieren Wir, die Schüler und Schülerinnen der 10s der Anne Frank-Realschule plus in Mainz, bekamen am Freitag, dem 17.8.18, die Chance unter der Leitung von Frau Claudia Krehn-Azghandi in den Räumlichkeiten der Willius-Senzer-Clubtanzschule in...

Exkursion KZ Osthofen

Unser Ausflug in die Gedenkstätte KZ-Osthofen war sehr informativ. Als Erstes wurden wir durch das KZ geführt, anschließend arbeiteten wir in Workshops. Als Workshops wurde z.B. angeboten, dass man ein Rollenspiel zu einem Zeitungsartikel über das KZ-Osthofen verfasst...

Anti-Blamierkurs

Vorstellen und Bekanntmachen Begrüßungsregeln: Wer grüßt wen zuerst? Am Freitag, dem 13.4.2018, besuchte die Klasse 9s der Anne-Frank-Realschule plus den ersten Teil eines Anti-Blamierkurses in der Mainzer Tanzschule Willius-Senzer. Mit dem Teil 3 wurde kürzlich...