Letztes Jahr haben ca. 90 motivierte Schüler und Schülerinnen der AFR+ aus den Klassen 5 bis 9 erstmalig am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen.
Dieser Wettbewerb bietet den interessierten SchülerInnen die Möglichkeit, ihr Englischniveau zu testen, tolle Preise zu gewinnen und das offizielle Teilnehmerzertifikat zu erhalten, unabhängig davon, wie gut sie beim Wettbewerb abgeschnitten haben.
Chelsey Nkrumah, eine Schülerin aus der ehemaligen Klasse 6a, war nicht nur die Jahrgangsbeste der AFR+ im Schuljahr 2021/22, sondern hat sowohl bundesweit als auch landesweit den 1. Platz belegt, was eine überragende Leistung ist! Wir sind stolz auf alle TeilnehmerInnen und wünschen uns, dass dieser Wettbewerb auch in diesem Schuljahr Anklang findet.
Interessierte SchülerInnen, die gerne am nächsten Wettbewerb im Mai 2023 teilnehmen möchten, können sich jetzt schon dafür anmelden und sich mit der kostenlosen Lernapp „The Big Challenge PLAY“ darauf vorbereiten.
https://afr-mainz.de/lackooch/2017/03/logo-afr-450x143.png00Isabel Handhttps://afr-mainz.de/lackooch/2017/03/logo-afr-450x143.pngIsabel Hand2023-03-01 21:48:212023-03-01 21:48:23Englischwettbewerb: The Big Challenge
Wir sind stolz auf vier Schülerinnen & Schüler, die im letzten Schuljahr 2021/2022 im Rahmen der PET-AG nach einer intensiven Vorbereitung zur Englischprüfung, genannt „Preliminary English Test for Schools PET“, diese mit Bravour bestanden haben.
Wir gratulieren folgenden ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die das Sprachniveau B1 des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarates“ erreicht haben:
Sedef Gönül
Robin Ay
Fatih Mohammed Kalkan
Darüber hinaus beglückwünschen wir Luca Hall zur Prüfung auf dem Sprachniveau B2.
Diesen Schülerinnen und Schülern wünschen wir auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Freude an der englischen Sprache!
Das Cambridge English Sprachzertifikat ist ein weltweit anerkanntes internationales Zertifikat, das von vielen Organisationen (staatliche Einrichtungen, Unternehmen, Universitäten etc.) anerkannt ist.
Schülerinnen und Schüler, die Interesse und vor allem auch Spaß an der englischen Sprache haben, sind jederzeit zur „PET-AG“ dienstags, 7.- 8. Stunde im Raum 109 herzlich willkommen!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.