Artikel über unseren Ausflug zum Mainz 05 E-Sports Turnier in der MEWA-Arena
Mainz, 28.02.2024 Unsere Schule bei Mainz 05!Drei 2er-Teams der Anne-Frank-Realschule Plus Mainz setzten sich kürzlich im Rahmen eines EA FC 24 E-Sports Try-Outs durch und präsentierten stolz ihr Talent bei einem organisierten Turnier von Mainz 05...
Futsal-Benefizturnier an der KKR
Spendendose, FairTrade-Produkte für Hilfsprojekte in Gambia. Klasse initiiert und organisiert durch Tobias, Patryk und Isi. Die Zuschauerränge waren gefüllt. Fantastische Stimmung. Die KKR, AFRplus und IGS Mainspitze stellten jeweils zwei...
Die Macht der Bücher
Vortrag über Rechtsextremismus
Kurz vor Weihnachten besuchte ein Vertreter des rheinland-pfälzischen Innenministeriums unsere Schule, um mit zwei Abschlussklassen über die gegenwärtige Erlebniswelt der „rechten“ Szene zu referieren. Nach einer kurzen Begriffsklärung (zum...
10 Jahre erfolgreiche Teilnahme an JRK-Wettbewerben
Ich habe mal kurz nachgerechnet: Und tatsächlich feiern wir 10 Jahre ununterbrochene Teilnahme an den Wettbewerben des Jugendrotkreuzes. Selbst Corona konnte uns nicht schrecken. Nach einem Jahr Pause lief es online und ohne Pflasterkleben. Spaß...
The Big Challenge
Insgesamt 99 motivierte Schüler und Schülerinnen der AFR+ aus den Klassen 5b, 6c, 6e, 7s, 9a, 9b und 9r haben Anfang Mai 2023 mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Dieser...

Termin | |
---|---|
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
30.04.2025 | Dienstbesprechung (schulfrei nach der 4. Stunde) |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
28.05.2025 | Studientag (schulfrei) |
12.06.2025 | Anne-Frank-Tag |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen