Demokratiebildung: Landtagsbesuche der 9. und 10. Klassen
Im 2. Schulhalbjahr setzt unsere Schule verstärkt auf außerschulische Lernorte zur weiteren Stärkung der Demokratieerziehung und politischen Bildung. Mehrere Sozialkunde- bzw. Geschichteklassen (Jahrgänge 9 und 10) besuchten in diesem Zusammenhang...
Europapolitiker Fabian Ehmann zu Besuch in der Europa AG
Der Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann (Die GRÜNEN) kam im Rahmen des EU-Projekttages / Europa kommt in die Schule zu uns, um sich im direkten Gespräch mit der Europa AG über europäische Themen auszutauschen. Fabian Ehmann ist Mitglied im...
Ein Herz für Anne Frank
Ein Herz für Anne Frank zum Geburtstag, gezeichnet von Ayda aus Afghanistan ANNE ist eine Zusammenstellung aus vier einzelnen Arbeiten aus der Orientierungsstufe / Hofdekoration für den Anne-Frank-Tag 2022
Kreiswettbewerb 1 des JRK am 29.05.2022 in Oppenheim
Sonntag 7.10 Uhr Treffpunkt am Hauptbahnhof Mainz. Wir fahren diesmal mit der S-Bahn zum Wettbewerb. (Fast) alle sind da. Letzte Infos in der Bahn. In Oppenheim nochmal 15 min Fußmarsch und dann zum Frühstück. Danach Gruppenmitglieder aufteilen,...
Anne Franks Blumenkinder
Am Freitag vor Muttertag haben Schüler: innen der 6. Klassen vor dem Staatstheater selbst gebastelte Blumen an Groß und Klein verteilt. Diese waren zuvor von den Schülerinnen der 10. Klasse (HUS/Frau Muschiol) über mehrere Wochen hergestellt...
Kunst: Geschichte hautnah erleben
Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule der Klasse 6e erlebten am 27. Januar 2022 (Internationaler Holocaust-Gedenktag) Geschichte hautnah und setzten ein Zeichen gegen das Vergessen. Symbolische Stolpersteine für Edith, Margot und Anne...

Termin | |
---|---|
03.04.2025 | Girls’ Day und Boy’s Day |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen