JRK-Kreiswettbewerb 2018 in Bingen
Wir sind wieder mit 2 Mannschaften am Start. Diesmal aus den 7. und 8. Klassen und überwiegend zum ersten Mal beim Wettbewerb. Einer Mannschaft fehlt die 6. Frau und dann ist da noch der Gruppenführer im Rollstuhl. Aber alles kein Problem. Außerdem...
Exkursionen der 8a zur Zitadelle und zur Paulskirche
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts erkundete unsere Klasse (8a ) zusammen mit unseren Klassenlehrern Frau Pelzer und Herr Kowatschew zwei historisch bedeutende Sehenswürdigkeiten, die Zitadelle in Mainz und die Paulskirche in Frankfurt/M.. Unser...
Gutenberg-Marathon 2018
Auch in diesem Jahr nahmen wieder vier Staffeln der Anne-Frank-Realschule plus am Gutenberg-Marathon teil und rannten im Rahmen des Ekidenlaufes mit über 7000 größtenteils erwachsenen Läufern. Besonders erfreulich war dieses Jahr wieder der hohe...
Exkursionen der 8a
Exkursion zur VRM-Druckerei Die Unterrichtseinheit "Medien" wurde für drei hochwertige Unterrichtsgänge genutzt. In Rüsselsheim besichtigten wir das größte Druckzentrum Europas - die VRM Druckerei. Während des Rundganges konnten wir zusehen, wie...
Dreckweg-Tag an der AFR
Auch unsere Schule nahm am diesjährigen Aufräumtag in Mainz teil. Mit viel Freude sammelten die Schüler rund um die Schule Bonbonpapiere, Plastikteile, Kartons, etc. auf. Mit viel Elan und Staunen über die Müllberge, die sich in kürzester Zeit in...
Wahlpflichtfach Französisch
[cs_content][cs_element_section _id="1"][cs_element_row _id="2"][cs_element_column _id="3"][x_image type="none" src="https://afr-mainz.de/lackooch/2018/04/wahlpflichtfach-franzoesisch02.jpg" alt="" link="false" href="#" title="" target=""...

Termin | |
---|---|
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
28.05.2025 | Studientag (schulfrei) |
12.06.2025 | Anne-Frank-Tag |
18.06.2025 | Zeugnisausgabe Jahrgang 6 |
25.06.2025 | Abschluss Jahrgang 9 |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen