Die Exkursionen der Kl. 7a im Schuljahr 2022/23
Unsere Klasse 7a führte in diesem Schuljahr im Rahmen des Geschichtsunterrichts zu den Epochen „Römerzeit“, „Mittelalter“ und „Neuzeit“ etliche Exkursionen aus: So führten uns die Unterrichtsgängen zur „Mainzer Zitadelle“,...
Kreiswettbewerb des JRK in Gensingen: 1.Platz
13.05.2023: Diesmal geht’s ganz entspannt mit dem Zug nach Gensingen. Nach 3 Ausfällen startet zum ersten Mal nur eine Mannschaft der „Anne’Fixe Retter“ mit 9 Teilnehmern. Abfahrt 7.21 Uhr Mainz Hbf. Alle da. Fahrkartenautomat macht, was er soll....
Europa macht Schule mit iranischer Studentin Samira
Unsere Schule beteiligte sich dieses Jahr erneut am Programm „Europa macht Schule“ (EmS), diesmal mit den Klassen 9t und 10r. Ziel des Programms sind internationale Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern und ausländischen Studierenden. „Wir...
Anne hilft Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien
Anne-Frank SchülerInnen der 6. Klassen zeigten voller Stolz die selbst gebastelten Banknoten - eine künstlerisch gestaltete Spendenbox diente der Klasse 6d als Initialzündung. Durch freiwillige Spenden der 5. und 6. Klassen und einen allein von...
Europa-AG fährt nach Straßburg ins Europäische Parlament
Auf dem Weg zur Besuchertribüne Gruppenbild bei den Fahnen Gespräch mit Christine Schneider Die Europa AG fuhr erstmals nach Corona wieder nach Straßburg ins Europäische Parlament, um diese zentrale europäische Institution und deren Aufbau bzw....
AFR+ feiert Heimsieg von Mainz 05
Am 4. März besuchten Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrkräfte das Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim. Alle hatten viel Spaß und konnten ein erfolgreiches Spiel der 05er erleben. Wir bedanken uns ganz herzlich für...

Termin | |
---|---|
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen