Vor- und nach dem Vorlesewettbewerb der Klassen 6
Im Alten Rathaus von Gonsenheim fand Ende Februar der Stadtentscheid Mainzer Schulen statt. Assad Mahanad und Dario Vespoli vertraten unsere Schule als Schulsieger. Es war eine große Herausforderung vor einem vollen Saal Texte laut zu lesen.Dario...
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Tief betroffen von der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien war es den Schülerinnen und Schülern der AFR+ ein großes Anliegen den Opfern zu helfen. Aus diesem Grund fand am vergangenen Donnerstag und Freitag (23.02. + 24.02.23) eine...
HELAU
Nach jahrelanger Corona-Abstinenz fand endlich wieder ein Jugendmaskenzug am 18.02.2023 statt. Um 12.00 Uhr traf man sich im DRK-Gebäude zu Briefing, Stärkung mit Kreppel und Jackenausgabe. Danach kam es zum Einsatz während des Zugs. Die...
Englischwettbewerb: The Big Challenge
Letztes Jahr haben ca. 90 motivierte Schüler und Schülerinnen der AFR+ aus den Klassen 5 bis 9 erstmalig am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Dieser Wettbewerb bietet den interessierten SchülerInnen die Möglichkeit, ihr...
PET – Congratulations!!!
Wir sind stolz auf vier Schülerinnen & Schüler, die im letzten Schuljahr 2021/2022 im Rahmen der PET-AG nach einer intensiven Vorbereitung zur Englischprüfung, genannt „Preliminary English Test for Schools PET“, diese mit Bravour bestanden...
Fußball-Begeisterung an der Anne-Frank-Realschule +
In diesem Schuljahr fanden wieder die offiziellen Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ und der „Fritz-Walter-Cup“ in der Sportart Fußball statt. Aufgrund der hohen Resonanz in unser Schulgemeinschaft konnten wir wieder...

Termin | |
---|---|
03.04.2025 | Girls’ Day und Boy’s Day |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen