Gutenberg-Marathon 2019
Auch in diesem Jahr nahmen wieder vier Staffeln der Anne-Frank-Realschule plus am Gutenberg-Marathon teil und rannten im Rahmen des Ekidenlaufes mit über 7000 größtenteils erwachsenen Läufern. Besonders erfreulich war, dass in diesem Jahr...
Europa-AG bei Sharing-Konferenz an der Uni Landau
Am 20./21. März nahm die Europa-AG an der internationalen Konferenz „The Age of Sharing – Ethik und Praxis des Teilens im 21. Jahrhundert“ an der Universität Landau in Kooperation mit der Evangelischen Akademie der Pfalz teil. Die Konferenz und die...
Inklusiver Schulpreis Rheinland-Pfalz
Der inklusive Schulpreis 2018 stand unter dem Motto „Bewusstsein bilden – Barrieren in den Köpfen abbauen“. Er fand in Rheinland-Pfalz zum dritten Mal statt. Unser Beitrag, ein kleiner Film zur Inklusion, wurde mit einem Preisgeld von 1000€...
Praxistag 2019
Bereits im sechsten Durchgang fand der „Praxistag“ an der Anne-Frank-Realschule plus Mainz statt. Die ausgewählten Schüler absolvierten in der 8. und 9. Klasse neben dem für alle verbindlichen Blockpraktikum, den „Praxistag“. Die Schüler arbeiteten...
„Flucht, Migration und fairer Handel“ (Workshop im 05er-Klassenzimmer)
Die Klasse 10s der Anne-Frank-Realschule plus, Mainz besuchte am 11.12.2018 das 05er-Klassenzimmer um an einem Workshop zum Thema „Flucht, Migration und fairer Handel“ teilzunehmen. Wir trafen uns nach zwei regulären Schulstunden um 9:35 Uhr am...
Lantagsabgeordneter Gerd Schreiner besucht unsere Europa-AG
Der Mainzer Landtagsabgeordnete Gerd Schreiner (CDU) hat anlässlich des Schulbesuchstags am 9. November die Anne-Frank-Realschule plus in Mainz besucht. Der Abgeordnete diskutierte mit Schülerinnen und Schülern der Europa-AG über aktuelle...

Termin | |
---|---|
03.04.2025 | Girls’ Day und Boy’s Day |
10.04.2025 | WPF-Elternabend (Standort AK) |
27.04.2025 | Osterferien (12.04.25-27.04.25) |
28.04.2025 | Erasmus-Besuch aus Valencia |
04.05.2025 | Londonfahrt (bis 09.05.2025) |
Anne Frank
Realschule Plus
Die Anne-Frank-Realschule plus ist eine kooperative Realschule plus an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt.
Kunstgalerie
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Klassenstufe 6
Kontaktmöglichkeit
Wichtige Links
Schulbuch- und Materiallisten 2024/25
Anmeldung zukünftige 5. Klassen
Folgende Unterlagen (in Kopie) bitte mitbringen:
- Geburtsurkunde in Kopie
- Empfehlung der Grundschule (gelbes und rotes Originalblatt)
- Jahreszeugnis Klasse 3 und Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Nachweis über eine Masern-Impfung (z.B. Impfpass, Bescheinigung)
- Bitte auch das Kind zur Anmeldung mitbringen