KI – Was ist denn das?

KI – Was ist denn das? – So lautete die erste Frage unserer Klassen und Kurse in Vorbereitung auf unseren Unterrichtsgang Künstliche Intelligenz (KI) ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019. Längst ist sie Bestandteil unseres Alltags geworden und sie...

Europa macht Schule-Projekt

“Europa im Klassenzimmer mit der irischen Studentin Orlaith Connolly” Die Europa AG der Anne-Frank-Realschule Plus beteiligte sich zusammen mit der irischen Studentin Orlaith Connolly am „Europa macht Schule-Projekt“ und holte Europa direkt ins...

Mainz 05 feiert – Hoffenheim trauert

Schule mal ganz anders, nämlich Samstag mittags als Reporter bei einem Fußballspiel der ersten Bundesliga. Da waren Api und Josua gerne dabei und Mainz 05 spendierte die Eintrittskarten. Tolle Idee! Als Hausaufgabe musste ein Bericht über das Spiel geschrieben werden....

Kreiswettbewerb in Marienborn

Heimspiel. 2 Mannschaften Anne’s Fixe Retter stellen sich den Aufgaben des JRK-Wettbewerbs. Alle haben den Weg in die Brunnen-Schule gefunden. Auch mit Navi nicht ganz einfach. Wichtige Erfahrung diesmal: Ohne Schülerausweis ist ein Start nicht möglich Frühstück und...

Gutenberg-Marathon 2019

Auch in diesem Jahr nahmen wieder vier Staffeln der Anne-Frank-Realschule plus am Gutenberg-Marathon teil und rannten im Rahmen des Ekidenlaufes mit über 7000 größtenteils erwachsenen Läufern. Besonders erfreulich war, dass in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler aus...

Europa-AG bei Sharing-Konferenz an der Uni Landau

Am 20./21. März nahm die Europa-AG an der internationalen Konferenz „The Age of Sharing – Ethik und Praxis des Teilens im 21. Jahrhundert“ an der Universität Landau in Kooperation mit der Evangelischen Akademie der Pfalz teil. Die Konferenz und die angebotenen...